Parteitag

Landesparteitag des BSW Schleswig-Holstein

Am 28. September 2025 kommt das BSW Schleswig-Holstein zu seinem 3. Landesparteitag im Vereinshaus des Schützenvereins Hubertus (Goerdelerring 1, 24145 Kiel) zusammen.

Im Mittelpunkt stehen wichtige Personalentscheidungen:

  • Wahl einer/s stellvertretenden Vorsitzenden

  • Wahl von Mitgliedern der Schiedskommission und der Finanzrevision

  • Wahl von 12 Delegierten sowie stellvertretenden Delegierten für die kommenden Bundesparteitage (nächster BPT: 6./7. Dezember 2025 in Magdeburg)

Der Parteitag beginnt um 11:00 Uhr und endet voraussichtlich gegen 17:00 Uhr.

 Mit diesem Landesparteitag gestalten wir die Strukturen unseres Landesverbands weiter und stellen die Weichen für eine starke Vertretung auf Bundesebene.

Mitgliederversammlung am 15. Juni 2025

Am Sonntag, den 15. Juni, findet die diesjährige Mitgliederversammlung des Landesverbands Schleswig-Holstein statt.

Die Versammlung ist ein zentrales Arbeits- und Austauschformat für unsere Mitglieder. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Rückblicke auf das vergangene Jahr, die Reflexion des Wahlkampfs sowie strukturpolitische Weichenstellungen für die Zukunft.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf verschiedenen Anträgen zur künftigen Zusammensetzung und Arbeitsweise des Landesvorstands. Auch neue Ideen zur organisatorischen Weiterentwicklung des Verbands werden diskutiert.

Die Mitgliederversammlung findet geschlossen statt. Wir informieren aber transparent über Themen, Entwicklungen und Ergebnisse, die unseren politischen Kurs betreffen in unseren Kreisen.

Für alle Interessierten: Bei Fragen zu unserer Arbeit oder dem Landesverband allgemein freuen wir uns über Kontakt!

Sie haben Fragen?

Welche inhaltlichen Positionen vertritt die neue Partei? Wie kann ich das BSW unterstützen? Wie kann ich Unterstützer oder Förderer werden und was ist der Unterschied? Sicher haben Sie viele Fragen. Wir haben versucht, einen Großteil Ihrer möglichen Fragen zu beantworten und leiten Sie hierzu auf die Website der Bundespartei weiter.

Zu den FAQ