Aktuelles

10
Okt.

Am 28. September 2025 traf sich das Bündnis Sahra Wagenknecht Schleswig-Holstein zu seinem 3. Landesparteitag in Kiel.Es war ein Tag voller Engagement, guter Stimmung und lebendiger Diskussionen. Gemeinsam wurden wichtige Entscheidungen für die weitere Arbeit im Land getroffen. Nach der Wahl der Kommissionen und der Bestätigung der Tagesordnung berichtete der Landesvorstand über die positive Entwicklung…

06
Okt.

Die IPPNW (Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges) sagen in ihrer Petition Nein zur Militarisierung der Medizin: „Unsere Aufgabe ist die Versorgung unserer Patienten, nicht aber die Beteiligung an Anstrengungen, unser Gesundheitswesen kriegstüchtig zu machen!“ Deutschland rüstet sein Gesundheitssystem für den Ernstfall Krieg. Ärztinnen, Ärzte und Pflegekräfte sollen auf Kriegsmedizin vorbereitet werden – mit…

29
Sep.

Wusstet ihr das Pflegegrad 1 abgeschafft werden soll? Warum geht mich das etwas an? Weil es unsozial, unlogisch und gefährlich ist! Pflegegrad 1 betrifft z.B. Oma Erna, die schon ein bisschen tüddelig in ihrem vertrauten Zuhause lebt und sich immer wahnsinnig über Ihre Haushaltsperle Sabine freut. Ohne Pflegegrad 1 reicht plötzlich die Rente nicht mehr,…

24
Sep.

KIEL – Die Zahl der Gewaltvorfälle an Schulen in Schleswig-Holstein ist im vergangenen Schuljahr 2024/25 auf 1.136 Fälle gestiegen, was einem Anstieg von 86 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Der Landesvorsitzende des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW), Danny Wegel, äußerte sich besorgt über diese „dramatische Zunahme“. Das Bildungsministerium (GEMON-Datenbank) meldete insgesamt 1.136 Gewaltvorfälle an 173 von 795 öffentlichen Schulen in Schleswig-Holstein. Besonders auffällig…

08
Sep.

Heute ist der erste Schultag in Schleswig-Holstein.Mit diesem Tag treten die dramatischen Kürzungen im Bildungsbereich in Kraft, die Daniel Günther und seine schwarz-grüne Regierung im Frühjahr 2025 beschlossen haben. Die gravierendsten Kürzungen: a) Trotz steigender Schülerzahlen spart Schwarz-Grün 163 Lehrerstellen an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen ein. b) An den Gymnasien entfallen vier Unterrichtsstunden pro Woche:…

07
Sep.

Wir arbeiten aktuell an einem wichtigen Schritt: der Gründung unserer Kreisverbände in Schleswig-Holstein. Damit schaffen wir als Landesverband des BSW eine verlässliche Struktur, die nah an den Menschen ist und die politische Arbeit in den Regionen stärkt. Parallel dazu haben wir die Aufnahme neuer Mitglieder deutlich verbessert. So wird es einfacher, Teil unseres Bündnisses zu…

07
Sep.

Hinweis: Der folgende Text basiert auf Informationen und Vorarbeit der BSW-Fraktion Brandenburg.Wir als Landesverband Schleswig-Holstein greifen das Thema auf, weil es auch hier relevant ist und junge Menschen betrifft. Wehrpflicht-Pläne der Bundesregierung Die Bundesregierung versucht, die Wehrpflicht durch die Hintertür wieder einzuführen. Doch die Jugend sagt deutlich: Unser Leben gehört uns!Statt auf Freiheit, Perspektiven und…

05
Sep.

Die Alarmglocken läuten in Schleswig-Holstein: Fast 100.000 Menschen sind arbeitslos. Die neusten Zahlen zeigen, dass der Arbeitsmarkt des Bundeslandes massiv unter Druck steht. Im August stieg die Arbeitslosigkeit auf rund 96.800 – ein deutlicher Anstieg, der Sorgenfalten bei vielen Bürgern und Unternehmen hinterlässt. „Fast 100.000 Schicksale! Das ist keine Statistik, das ist eine Katastrophe, die immer…

01
Sep.

Friedensgebot statt Kriegstüchtigkeit   Am 1. September überfiel die deutsche Wehrmacht Polen – der Beginn des Zweiten Weltkriegs. 60 Millionen Menschen verloren ihr Leben, darunter 27 Millionen in der Sowjetunion und 20 Millionen in China – ein Großteil davon Zivilisten.   Heute wird oft verdrängt: Die Hauptlast dieses Krieges trug die Sowjetunion. Am 8. Mai…

31
Aug.

In Schleswig-Holstein zeigt sich die Schwarz-Grüne Landesregierung in der Bildungspolitik heillos überfordert. Die Günther-Regierung hat kein Verständnis von Bildung, ruiniert unser Bildungssystem und das alles unter dem Deckmantel des Sparens. Die Landesregierung verabschiedet sich von der frühkindlichen Bildung, da bereits zum Ende des Jahres die Elternkosten auf bis zu 1000€ jährlich in Norderstedt steigen werden…

28
Aug.

Es gibt Neuigkeiten zu unserem Wahleinspruch: Der Bundestag hatte alle Landeswahlleiter zu Stellungnahmen aufgefordert. Ihre Rückmeldungen zeigen, dass eine Neuauszählung dringend nötig ist. Denn wir sind überzeugt: Wären alle Stimmen korrekt gezählt worden, säßen wir jetzt im Bundestag. Wir sehen uns durch die Stellungnahmen der Wahlbehörden in unserem Wahleinspruch bestärkt. Keines unserer vorgebrachten Argumente wird…

23
Aug.

Am 1. September sind wir in drei Städten präsent. Gemeinsam wollen wir ein starkes Zeichen für Frieden setzen. Hier sind wir überall anzutreffen: Flensburg Ort: Hafenspitze Zeit: ab 15:00 Uhr Programm: Infostand, Glücksrad, Sammlung von Unterschriften, Teilnahme an einer Podiumsdiskussion Kiel Ort: Holtenauer Straße und Hafen Zeit: ab 16:00 Uhr Programm: Kundgebung am Hafen Lübeck…

12
Aug.

Gemeinsam mit den Rappern Massiv und Bausa, mit Peter Maffay, Dieter Hallervorden und Gabriele Krone-Schmalz unterstützen Sahra Wagenknecht und das BSW den Aufruf zur Kundgebung am 13. September um 14 Uhr am Brandenburger Tor. Auch der Landesverband Schleswig-Holstein unterstützt diesen Aufruf. Wir sagen: Stoppt den Völkermord in Gaza! Keine Waffen in Kriegsgebiete! Frieden statt Wettrüsten!…

28
Juli

Auf dem Landesparteitag am 27.07.25 wurde der neue Vorstand gewählt. Nach intensiver Debatte und einer knappen Entscheidung steht das Team nun fest: Vorsitz: Danny Wegel & Volker Widor Stellvertretender Vorsitzender: Reza Hagsei Schatzmeister: Sven Rausch Geschäftsführung: Harald Boyens & Sahin Ercan Beisitzer: Andrea Kunz, Nicole Winter, Norbert Bier, Olaf Wahl, Daniel Drochner Die Übergabe vom…

Hinweis: Neuer Landesvorstand im Amt

Auf dem Landesparteitag am 27.07.25 wurde der neue Vorstand gewählt. Nach intensiver Debatte und einer knappen Entscheidung steht das Team nun fest:

  • Vorsitz: Danny Wegel & Volker Widor

  • Stellvertretender Vorsitzender: Reza Hagsei

  • Schatzmeister: Sven Rausch

  • Geschäftsführung: Harald Boyens & Sahin Ercan

  • Beisitzer: Andrea Kunz, Nicole Winter, Norbert Bier, Olaf Wahl, Daniel Drochner & Manfred Marunge

Die Übergabe vom bisherigen Vorstand läuft aktuell. Website, Pressemitteilung und weitere Infos werden in Kürze entsprechend aktualisiert.

Sie haben Fragen?

Welche inhaltlichen Positionen vertritt die neue Partei? Wie kann ich das BSW unterstützen? Wie kann ich Unterstützer oder Förderer werden und was ist der Unterschied? Sicher haben Sie viele Fragen. Wir haben versucht, einen Großteil Ihrer möglichen Fragen zu beantworten und leiten Sie hierzu auf die Website der Bundespartei weiter.

Zu den FAQ